Härtereikreis Stuttgart

Grundlagen des Nitrierens-Aufbau, Entstehung, Eigenschaften von Nitrierschichten

Referentin: Prof. Dr.-Ing. Stefanie Hoja, Aalen, Das Nitrieren gilt als „verzugsarmer“ Prozess, der neben der Verschleißbeständigkeit gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit positiv beeinflusst. - Was bedeutet thermochemische Diffusion? - Wie entstehen die verschiedenen Schichten? - Welche Eigenschaften hat eine Nitrierschicht? - Welche Voraussetzungen müssen für einen einwandfreien Schichtaufbau erfüllt sein? - Wie werden die Schichten gemessen?

Die Teilnahme an unseren Fortbildungsveranstaltungen ist kostenfrei: es ist keine Anmeldung erforderlich. Es gelten die kartellrechtlichen Vorschriften der AWT. Gerne können Sie die Einladung an weitere Interessierte weiterleiten. Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich.

Grundlagen des Nitrierens-Aufbau, Entstehung, Eigenschaften von Nitrierschichten
Grundlagen des Nitrierens-Aufbau, Entstehung, Eigenschaften von Nitrierschichten

Ort:

Stuttgart

Kerschensteinerschule Stuttgart - Steiermärker Str. 72 - 70469 Stuttgart; die Schule verfügt über ein direkt angeschlossenes Parkhaus im Erich-Hermann-Weg

Veranstalter:

AWT e. V.

Termine:

Di, 04.02.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Downloads:

Weitere Informationen: